Zielgruppe:
Lehrlinge, Facharbeiter/-innen und Personen, die Grundkenntnisse im Zerspanen erwerben wollen.
Inhalt:
DREHEN: Erklärung der Drehmaschine, Längsdrehen, Plandrehen und Einstechen (z.B. Hantel),Schleifen von HSS-Drehwerkzeugen, fachgerechte Auswahl der Drehwerkzeuge
FRÄSEN: Erklärung der Fräsmaschine, Fräsen von Flächen (Schruppen, Schlichten), Gegen- und Gleichlauffräsen
THEORIE: Grundkenntnisse Werkstoffkunde, Sicherheitsunterweisung, Berechnung der Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit, Lesen und Erstellen einer Werkstückzeichnung (Ansichten, Schnittdarstellung)
Zielsetzung:
Die Teilnehmer/-innen lernen Zerspanungsmaschinen kennen und können einfache Werkstücke nach Plan anfertigen.
Hinweis:
Wir bitten Sie, Folgendes zum Kurs mitzubringen:
- Arbeitskleidung
- Sicherheitsschuhe
- Tabellenbuch Metall (wenn vorhanden)
- Taschenrechner
- Bleistift